Teil von 
Transitions ist der 14-Minuten-Film 
3SAI: A RITE OF PASSAGE.
 Der Kurzfilm dokumentiert die Kopfrasur von neuen Rekruten der Third 
South African Infantry Battalion (3SAI) in Kimberley. "Ende 2004 begann
 ich zu erforschen, wie das Militär die Vorstellungen von Männlichkeit 
in Südafrika beeinflusst und verewigt. Ich dachte über Momente der 
Veränderungen nach und entschied ich mich, einen Rekruten zu 
fotografieren, dem die Haare abrasiert werden – um ein sich 
entwickelndes Drama zu dokumentiert", sagt Paul Emmanuel. 
3SAI: A RITE OF PASSAGE 
 ist mehrfach ausgezeichnet. Er gewann 2009 den Kurzfilm-Wettbewerb des 
Edinburgh International Film Festival und wurde 2010 als bester 
experimenteller Film auf dem Sardinia International Film Festival in 
Sassari (Italien) ausgezeichnet. 2009 wurde er zudem für das Film 
Festival in Victoria (Canada) und das Design Indaba Expo National Film 
Festival in Kapstadt (Südafrika) nominiert. 2010 folgten Nominierungen 
beim 39th Film Festival in Rotterdam (Niederlande), dem 19th Séquence 
Court-Metrage International Film Festival in Toulouse (Frankreich) und 
dem 7th Sedicicorto International Film Festival in Forlì (Italien). 
Paul Emmanuel,
 der 1993 die University of Witwatersrand abschloss, lebt und arbeitet 
heute in Johannesburg. Er beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten 
Medien, einschließlich Fotografie und Film. Er will die 
unterschiedlichen Ebenen der Visionen enthüllen, die mit seiner 
Identität als junger weißer Mann, der in der Nach-Apartheid-Zeit in 
Südafrika lebt, verbunden sind. Dafür beschreitet er immer wieder 
ungewöhnliche Wege.
1997 arbeitete er auf Einladung der Ampersand
 Foundation drei Monate in New York. 2009 erhielt er ein Stipendium des 
kunst:raum sylt quelle, unterstützt vom Auswärtigen Amt im Rahmen der 
Initiative "Aktion Afrika". Er präsentierte damals seine gefeierte 
Installation "The Lost Men Projekt", ein flüchtiges Denkmal, im 
kunst:raum sylt quelle. Teile dieser Installation hängen dort noch 
heute. 
Deutsche Welle TV hat mit Paul Emmanuel 2009 ein Interview geführt und seinen Aufenthalt auf Sylt dokumentiert.
Transitions ist ein Projekt von Art Source South Africa. Die Ausstellung wird mit freundlicher Genehmigung der Spier Contemporary Collection gezeigt.
Vernissage: 18. Februar 2011
Finissage: 24. April 2011 (der Künstler ist anwesend)
Weitere Informationen:
Pressemitteilung Transitions Project concept document & media kit: Paul Emmanuel, 
Transitions. Touring Museum Exhibition. Art Source South Africa
Artists Statement, 2010CV Paul EmmanuelDeutsche Welle TV, Interview mit Paul Emmanuel auf Sylt 2009
www.paulemmanuel.net